42 Stunden nonstop Talks, Performances, Filme, Konzerte, Ausstellung und Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz: Der META Marathon ist ein neuartiges Technologie-Festival, das vom 25. bis 27. Mai 2018 im NRW-Forum Düsseldorf stattfindet. Die Teilnehmer gestalten das Festival selbst, wechseln die Rollen vom Experten zum Laien und experimentieren mit dem neuen Format – inklusive Übernachtung vor Ort. Festivaldirektor ist der Futurist und Unternehmer Christopher Peterka.
Ein neuartiges Technologie-Festival und ein digitales Happening: META ist eine Einladung an die Teilnehmer, an einem offenen Prozess mitzuwirken und gemeinsam neue Gedanken zur Digitalen Moderne und Künstlicher Intelligenz zu entwickeln.
META folgt der Annahme, dass die Veränderungen durch digitale Technologien so grundlegend sind, dass sie neue Arten des Erforschens und Verstehens erfordern. Die Teilnehmer sind eingeladen, in einem 42-stündigen Marathon, gespickt mit Programmimpulsen rund um die Uhr, gemeinsam zu arbeiten – in Workshops, Laboren und Talks mit zum Teil radikal-explorativen Methoden – und der Möglichkeit im NRW-Forum zu übernachten.
Die Teilnahme kostet inklusive Verpflegung und Schlafplatz 42 Euro, es können insgesamt 400 neugierige Pioniere dabei sein. Unter anderem angemeldet haben sich schon Kreative und Denker aus Forschung, Lehre, Wirtschaft, Kunst und Kultur wie die Künstlerin und Komponistin Erin Gee, die Professorin und Kuratorin Joasia Krysa, der Künstler und Professor Hans Bernhard (Uebermorgen.com), der Professor Chris Geiger, nyris-Gründerin Anna Lukasson-Herzig u.v.m.
Projektpartner
In Kooperation mit dem KomKuK - Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft bei der Wirtschaftsförderung Düsseldorf
Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Hauspartner