Kunst für zu Hause - Digitale Angebote des NRW-Forum Düsseldorf

Liebe Freund*innen,

mit unseren digitalen Führungen zur Ausstellung „Martin Schoeller“, der Webserie „Let’s do Drag“ sowie Online-Programmierkursen für Jugendliche bringen wir – solange die Ausstellungsräume des NRW-Forum geschlossen sind – einen Teil unseres Programms zu euch nach Hause. Alle unsere Angebote sind für euch kostenlos und nur online verfügbar.

Viel Freude beim digitalen Besuch wünscht das Team des NRW-Forum Düsseldorf!

Bleibt zu Hause und gesund!

nrw-forum.deFacebookTwitterYouTubeInstagram

Digitale Führung

Martin Schoeller

Gemeinsam mit dem Online-Magazin THE DORF präsentieren wir mit einer digitalen Führung in mehreren Episoden die aktuelle Ausstellung „Martin Schoeller“. Im Gespräch sind NRW-Forum-Mitarbeiterin Bernadette Färber, die Studentin Rosa Schulz und die Künstlerin Pola Sieverding. Außerdem gibt es Einblicke in die Ausstellung „Bodies That Matter“, kuratiert von Pola Sieverding, die anlässlich des Fotofestivals Düsseldorf Photo+ im NRW-Forum zu sehen war.

Die Videos erscheinen aktuell bis zu zweimal die Woche auf Instagram, Facebook und den Webseiten von THE DORF und dem NRW-Forum. Die Erscheinungstermine werden immer im Vorfeld auf den Kanälen von THE DORF und dem NRW-Forum angekündigt.

Hier die neueste Episode zur Serie Portraits ansehen

Online-Programmier-Workshops

Für Kinder & Jugendliche

Ab dem 14.4.2020, ein Einstieg ist noch möglich!

Die Akademie der Avantgarde, das Vermittlungsprojekt des NRW-Forum, hat für Kinder und Jugendliche Workshops vorbereitet, an denen online von zu Hause teilgenommen wird.

Workshop 1: Code it! – Control it!
Mit der online Version des „Calliope Mini“ den eigenen Namen in LEDs schreiben, Klaviertöne erzeugen, Würfel als Zufallsgenerator programmieren und spannende Rätsel und Knobelaufgaben lösen: Das alles funktioniert mit einer Simulation eines Roboters, den die Teilnehmer*innen auf ihrem Computer von zu Hause benutzen können. Trainerin Michelle zeigt neue Möglichkeiten und Tricks und hilft bei Fragen.

Termine: 14.-17. April 2020
4 x fortlaufend, immer 10-12 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 10
Alter: 10-14 Jahre
Trainerin: Michelle Werth
Anmeldung erforderlich unter bildung@kunstpalast.de
Kostenlos

Workshop 2: Code yourself
Wer schon alle Spiele durchgespielt hat, kann sich in diesem Workshop eigene programmieren. Im Spieleprogrammierkurs mit Scratch 2.0 lernen die Teilnehmer*innen, was eigentlich hinter Videospielen steckt und wie man sie selbst programmieren kann. Trainerin Michelle hilft bei der Entscheidung, was programmiert werden soll und bei technischen Fragen. Am Ende des Kurses werden alle Spiele oder Programme getestet.

Termine: 14.-17. April 2020
4 x fortlaufend, immer 14-16 Uhr
Max. Teilnehmerzahl: 5
Alter: 14-16 Jahre
Trainerin: Michelle Werth
Anmeldung erforderlich unter bildung@kunstpalast.de
Kostenlos

Mehr zu Akademie der Avantgarde

Webserie „Let’s do Drag“

In Kürze

In der 3-teiligen Webserie „Let’s do Drag“ führt die Düsseldorfer Dragqueen Lola Lash den künstlerischen Leiter des NRW-Forums, Alain Bieber, in Catwalk-Manier durch die aktuelle Ausstellung von Martin Schoeller. Lola Lash erklärt „The Art of Drag“, zeigt die Kunst des Lip-Sync und gibt ein Schmink-Tutorial, das Alain Bieber vor Ort ausprobiert.

Die Zuschauer*innen sind aufgerufen, selbst mitzumachen, sich zu Hause zu schminken und die Bilder auf Instagram unter dem Hashtag #letsdodrag zu teilen. Die zehn schönsten, schrillsten, kreativsten Bilder werden prämiert: Verlost werden ein Backstage-Treffen mit Lola Lash zur Langen Nacht der Museen, 10 x 2 Eintrittskarten ins NRW-Forum und ein Buch von Martin Schoeller.

Die Serie wird voraussichtlich ab Mitte April erscheinen und auf den Social-Media-Kanälen und der Homepage des NRW-Forum zu sehen sein. Die Veröffentlichungstermine werden im Vorfeld auf den Social-Media-Kanälen des NRW-Forum bekanntgegeben.

Bild: © recsleeprepeat

Hauspartner*innen

NRW-Forum Düsseldorf
Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf
www.nrw-forum.de

Öffnungszeiten
Dienstag – Donnerstag: 11-18 Uhr
Freitag: 11-21 Uhr
Samstag: 10-21 Uhr
Sonntag: 10-18 Uhr

Eintritt
Di-Do: 6 € / 4 € erm. / 1 € Kinder & Jugendliche (bis 17 Jahre)
Fr-So & Feiertage: 8 € / 5 € erm. / 1 € Kinder & Jugendliche (bis 17 Jahre)

Kontakt
Tel. +49 (0)211 – 56642 749 · info@nrw-forum.de

Impressum

Datenschutz


Newsletter abbestellen