3.3.-14.5.2023
Kulissenhafte Fotografien von Ferienanlagen bei Nacht, konstruierte Aufsichten auf urbane Räume oder in Licht ertränkte Stadtansichten veranschaulichen Phänomene moderner Gesellschaft.
In dieser Spurensuche zeigt sich die Zivilisation, obwohl der Mensch in Gefellers Bildern abwesend bleibt.
Mehr Informationen
3.3.-14.5.2023
Mithilfe von Schauspieler*innen und Doppelgänger*innen inszeniert Alison Jackson vermeintliche Paparazzi- oder Dokumentaraufnahmen berühmter Persönlichkeiten wie Donald Trump, Marilyn Monroe, Justin Bieber oder Angela Merkel.
Jacksons Bilder spiegeln Sehnsüchte, spielen mit der Wahrnehmung und hinterfragen die Wahrheitsbehauptung der Fotografie.
Mehr Informationen
14.5.-29.10.2023
Bei der zweiten Ausgabe der AR-Biennale steht die Verschmelzung von Natur, Mensch und Technologie im Vordergrund – denn genau darin liegt die Stärke von Augmented Reality als erweiterter Realität.
Mehr Informationen
3.3.-10.4.2023
Fotografische Bilder sind Begleiter unseres Alltags. Ob in den sozialen Medien, der Werbung oder der Kunst – Fotografien können Ereignisse dokumentieren, die Wahrheit verfälschen, neue Welten erschaffen.
Mehr Informationen
3.3-14.5.2023
In ihren Arbeiten folgt Anna Zett den Spuren dessen, was scheinbar verschwunden ist und doch in Manifestationen des Unbewussten überdauert. Mit analytischem Witz und emotionaler Tiefe ergründet die Künstlerin das koloniale Drama des US-amerikanischen Fossilienkults und dekonstruiert virtuelle Begegnungen mit Dinosauriern in Hollywoodfilmen.
Mehr Informationen
29.4.-21.5.2023
DIE KLEINE ist die Abschlussausstellung des Kunstwettbewerbs für Düsseldorfer Grundschulen, der zum vierten Mal vom Kunstpalast ausgeschrieben wird. Von Januar bis April 2023 wird von jeder teilnehmenden Klasse ein gemeinsames Kunstwerk gestaltet.
Mehr Informationen
Direkt für den Newsletter anmelden.
Hauspartner