Die Parklandschaft im Hofgarten als zentraler Ort der Biennale erhält wieder einen „digitalen Anbau“, der sich dieses Mal mit noch nicht existierenden Natur- und Raumerfahrungen wie auch Visionen einer nachhaltigen Zukunft auseinandersetzt.
In Zeiten von Konflikten und fortwährenden ökonomischen und ökologischen Krisen ist die Natur wieder zu einem wichtigen Rückzugsort der Menschen geworden. Die Angst vor Überforderung, Entgrenzung und Verlust fördert das Bedürfnis nach Erholungsorten – Orte, die eine Rückbesinnung auf das Wesentliche ermöglichen.