Irit Bahle
E-Mail: irit.bahle@kunstpalast.de
presse.forum@kunstpalast.de
Tel. +49 (0) 211 - 56642 743
Mobil: +49 (0) 173 - 5180396
Hier finden Sie alle medienrelevanten Informationen, Bilder und Presseunterlagen zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekten des NRW-Forum Düsseldorf. Das bereitgestellte Bildmaterial ist bei themengebundener Berichterstattung und unter Nennung des jeweils angegebenen Copyrights frei zum Abdruck.
Sollten Sie Fragen haben oder zusätzliches Material benötigen,
sprechen Sie uns gerne persönlich an.
Wenn Sie unsere Presseinformationen noch nicht bekommen, nehmen
wir Sie gerne in den Presseverteiler auf. Bitte schicken Sie uns eine
E-Mail.
Infolge der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das NRW-Forum bis zum 14. Februar 2021 geschlossen.
Aufgrund der Corona-bedingten Schließung des Hauses gibt es Verschiebungen in der Ausstellungsplanung. Das Programm 2021/22 ist derzeit noch nicht abgeschlossen und Änderungen sind möglich.
Termine unter Vorbehalt, Stand Dezember 2020
#cute. Inseln der Glückseligkeit?
Verlängert bis 18. April 2021
Die KLEINE
8. Mai bis 30. Mai 2021
DIE GROSSE NRW
20. Juni bis 25. Juli 2021
Landsberg-Preis 2020: Monika Stricker
20. Juni – 25. Juli 2021
Augmented Reality Biennale
Ab 21. August 2021
Willkommen im Paradies
27. August 2021 – 9. Januar 2022
Die Kunst zu helfen. 25 Jahre fiftyfifty
Benefiz-Ausstellung
Ab 27. August 2021
Laufend:
nextmuseum.io
www.nextmuseum.io
Verlängert bis 18.4.2021
Mit mehr als fünfhundert Millionen Posts allein auf Instagram ist #cute einer der beliebtesten Hashtags überhaupt. Tierbabys, Einhörner, Hasenohren – das Niedliche hat nicht nur die sozialen Medien erobert, sondern längst auch Produktdesign, Werbung, Robotik und die Kunst. Anhand von mehr als 50 internationalen künstlerischen Positionen sowie
zahlreichen Alltagsgegenständen und Internetphänomenen spürt die
Gruppenausstellung #cute. Inseln der Glückseligkeit? im NRW-Forum Düsseldorf den vielen Facetten jener Gegenwartsästhetik medien- wie genreübergreifend nach, einschließlich ihrer affektiven Umschlagpunkte.
Mehr Informationen und Pressebilder
Wie sollte das Museum der Zukunft aussehen? Gefördert im Fonds Digital der Kulturstiftung des Bundes starten das NRW-Forum Düsseldorf und das Museum Ulm eine Bewegung für mehr Demokratie im Kunstbetrieb: nextmuseum.io ist eine digitale Plattform, auf der ab sofort Kurator*innen, Künstler*innen, Institutionen, Besucher*innen und alle Interessierten aktiv an der Konzeption von Ausstellungen und der Entwicklung experimenteller Ansätze mitwirken können.
Mehr Informationen und Pressebilder
27.8.2021-9.1.2022
Die Welt ist im Wandel: Zwischen globalen Katastrophen und rasantem technologischen Fortschritt erschaffen sich Menschen digitale Räume für Träume und Utopien. Was bedeutet es, in dieser neuen Welt ein Mensch zu sein und was, wenn die Traumlandschaft zum Albtraum wird? Die Ausstellung Willkommen im Paradies ist ein immersives, interaktives Projekt, das die Besucher*innen in fiktive Welten zwischen Utopie und Dystopie mitnimmt.
Mehr Informationen und Pressebilder
Verschoben: ab 27.8.2021
Das Straßenmagazin fiftyfifty wird 25 Jahre alt und präsentiert anlässlich des Jubiläums im NRW-Forum eine Benefiz-Ausstellung mit Arbeiten unter anderem von Andreas Gursky, Candida Höfer oder Gerhard Richter. Die von den Künstler*innen gespendeten Werke werden zum Erwerb von Wohnungen für obdachlose Menschen verkauft.
Mehr Informationen und Pressebilder
Seit Anfang des Jahres gehört das NRW-Forum Düsseldorf zum benachbarten Kunstpalast und präsentiert zum Start der ersten gemeinsamen Ausstellungen und Veranstaltungen ein neues Erscheinungsbild. Das NRW-Forum bleibt zeitgenössisch, experimentell und überraschend und hat für seine neue Corporate Identity kurzerhand die CI des Kunstpalastes „gehackt“. Neben neuen (digitalen) Veranstaltungen und Vermittlungskonzepten sind gemeinsame Ausstellungen sowie die weltweit erste Augmented Reality Biennale geplant.
Mehr Informationen und Pressebilder
Hauspartner