Presse
Pressekontakt
Sarah Wulbrandt
Leiterin Presse | Pressesprecherin
E-Mail: sarah.wulbrandt@kunstpalast.de
presse@kunstpalast.de
Tel. +49 (0) 211 - 56642 500
Mobil: +49 (0) 173 - 5180636
Christina Bolius
Presseabteilung
E-Mail: Christina.Bolius@kunstpalast.de
Tel. +49 (0)211-566 42 502
Hier finden Sie alle medienrelevanten Informationen, Bilder und Presseunterlagen zu den Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekten des NRW-Forum Düsseldorf. Das bereitgestellte Bildmaterial ist bei themengebundener Berichterstattung und unter Nennung des jeweils angegebenen Copyrights frei zum Abdruck.
Sollten Sie Fragen haben oder zusätzliches Material benötigen,
sprechen Sie uns gerne persönlich an.
Wenn Sie unsere Presseinformationen noch nicht bekommen, nehmen
wir Sie gerne in den Presseverteiler auf. Bitte schicken Sie uns eine E-mail.

Pleun van Dijk, Object of Desire, Wall Piece, Acrylic one, fiber glass, foam, Foto: © Nahmlos
SEX NOW
5. September 2025 bis 3. Mai 2026
Sex kann Menschen verbinden, befreien, verletzen und kontrollieren. Mit der Ausstellung SEX NOW lädt das NRW-Forum Düsseldorf dazu ein, Lust, Körper und Begehren in all ihrer Komplexität zu entdecken. Von Latexmode, Möbeldesign, Fotografie und Medienkunst bis hin zu Puppen und Toys: In zehn thematischen Räumen mit rund 400 Objekten inszeniert die Schau einen intimen Dialog über Sexualität und Gesellschaft. Sie erzählt von erotischen Fantasien, queeren Perspektiven und neuen Realitäten – frei von Tabus und Stigmata.
Die Ausstellung SEX NOW ist für Besucher*innen ab 18 Jahren zugänglich. Sie zeigt künstlerische Arbeiten mit expliziten sexuellen Inhalten.
Über das NRW-Forum Düsseldorf:

Nextmuseum
Gemeinsam das Museum der Zukunft gestalten
Neue digitale Plattform nextmuseum.io
Wie sollte das Museum der Zukunft aussehen? Gefördert im Fonds Digital der Kulturstiftung des Bundes starten das NRW-Forum Düsseldorf und das Museum Ulm eine Bewegung für mehr Demokratie im Kunstbetrieb: nextmuseum.io ist eine digitale Plattform, auf der ab sofort Kurator*innen, Künstler*innen, Institutionen, Besucher*innen und alle Interessierten aktiv an der Konzeption von Ausstellungen und der Entwicklung experimenteller Ansätze mitwirken können.