Individuelle Führungen
Individuelle Führungen sind jederzeit über Bildung@kunstpalast.de buchbar.
Gebühr 80€ plus Eintritt. Max. 20 Teilnehmer*innen.
Das NRW-Forum Düsseldorf ist ein internationales Ausstellungshaus für Fotografie, Pop und digitale Kultur - eine lebendige Ideenfabrik für die ganze Familie.
Aufgrund des Ausstellungsumbaus haben wir bis zum 3.3. geschlossen.
Ab März könnt ihr unsere Ausstellungen
Out of Sight. Andreas Gefeller. Fotografien
Alison Jackson. Truth is Dead und
Landsbergs-Preis Alex Grein. umlauf zu den regulären Öffnungszeiten besuchen.
Wir freuen uns auf euch!
DI-SO: 11-18 Uhr
DO: 11-21 Uhr
MO: geschlossen
Öffnungszeiten an Feiertagen:
16.2.2023 geschlossen
19.2.2023 geschlossen
20.2.2023 geschlossen
7.4.2023 11-18 Uhr
9.4.2023 11-18 Uhr
10.4.2023 11-18 Uhr
Dank der Stadtwerke Düsseldorf ist der Eintritt in das NRW-Forum jeden ersten Donnerstag im Monat von 18 - 21 Uhr frei.
NRW-Forum: 9 € / 6 €
Kinder unter 18 Jahren sowie Mitglieder des Freundeskreises: Eintritt frei
Während den Sonderöffnungszeiten (z.B. die Wonderwalls-Ausstellung am Wochenende) empfehlen wir euch, bereits vor eurem Besuch über unseren Webshop ein Ticket zu kaufen.
Ermäßigungen: Studierende, Auszubildende, BFD, DüsseldorfCard, Düsseldorfer Ehrenamtkarte, ArtCard, Freunde der ZEIT, Menschen mit Beeinträchtigung (GdB 50)
Inhaber*innen eines Tickets für den Kunstpalast erhalten am selben Tag ermäßigten Eintritt im NRW-Forum.
Freier Eintritt: Mitglieder des Freundeskreises, Art:card Düsseldorf, Düsselpass, Düsseldorfer Künstlerkarte, Geflüchtete, ICOM / AICA, eine Begleitperson für Menschen mit Beeinträchtigung Merkmal B
+++ MASKENPFLICHT entfällt +++
Seit dem 15.5.22 wurde die Maskenpflicht in den Düsseldorfer Kulturinstituten aufgehoben.
Um unsere Besucher*innen, Mitarbeiter*innen und vulnerable Gruppen weiterhin zu schützen, würden wir es begrüßen, wenn Ihr bei Eurem Besuch im NRW-Forum weiterhin einen Mund-Nasenschutz tragen würdet und die AHA-Regeln beachtet.
Individuelle Führungen sind jederzeit über Bildung@kunstpalast.de buchbar.
Gebühr 80€ plus Eintritt. Max. 20 Teilnehmer*innen.
Alle Infos zur Anfahrt mit dem PKW, öffentlichen Verkehrsmitteln und zur Barrierefreiheit
In der Videolounge der Stiftung imai im Erdgeschoss können Sie in die Videokunstgeschichte von den 1970er Jahren bis heute eintauchen und sie interaktiv auf Tablets erkunden. Mit der Screening-Reihe Im Fokus werden außerdem regelmäßig einzelne künstlerische Positionen vorgestellt.
Hauspartner*innen