Beyond Fame

Die Kunst der Stars

18. August 2023 – 21. Januar 2024

Ausstellungsaussicht Beyond Fame, Foto: Andreas Endermann

Künstler*innen:

Bryan Adams, Meret Becker, Tim Bendzko, Carlito (Cro), Samy Deluxe, Anna Delvey, Lea Draeger, Peter Doherty, Harald Glööckler, Grimes, Josephine Henning, Anton Hofreiter, Isis-Maria Niedecken, Edi Rama, Jean-Remy von Matt, Michael Stich, Laura Tonke und Gedeon Schenkt


Die Ausstellung wird kuratiert von Alain Bieber, Künstlerischer Leiter des NRW-Forum Düsseldorf.

Mitglieder des Fördervereins Freunde des Kunstpalastes werden vom Kunstpalast zur Preview der Ausstellung am 17.8.2023 um 19 Uhr eingeladen. Sie erhalten freien Eintritt während der gesamten Laufzeit sowie die Möglichkeit zur Teilhabe an einem abwechslungsreichen Programm.
Mitglied werden

Meret Becker vor ihrem Werk in der Ausstellung, Foto: Andreas Endermann
Peter Doherty vor seinen Werken in der Ausstellung, Foto: Andreas Endermann
Michael Stich vor seinen Werken in der Ausstellung, Foto: Andreas Endermann
#BEYONDFAME
Isis-Maria Niedecken vor ihren Werken in der Ausstellung, Foto: Andreas Endermann
Harald Glööckler vor seinen Werken in der Ausstellung, Foto: Andreas Endermann
Tim Bendzko vor seinen Werken in der Ausstellung, Foto: Andreas Endermann

So unterschiedlich die an der Ausstellung teilnehmenden Persönlichkeiten aus Schauspiel, Sport, Politik, Musik oder Literatur sind, so verschieden sind auch ihre Wege zur Kunst.

Die Ausstellung präsentiert in Malerei, Fotografie, Video und Installation die Werke der Stars, deren künstlerisches Medium oft unerwartet und überraschend, aber oft eng mit der jeweiligen Biografie verbunden ist.

Blick in den Raum von Grimes, Foto: Andreas Endermann
Blick in den Raum von Josephine Henning, Foto: Andreas Endermann
Blick in den Raum von Samy Deluxe, Foto: Andreas Endermann
Blick in den Raum von Bryan Adams, Foto: Andreas Endermann
Blick in den Raum von Lea Draeger, Foto: Andreas Endermann

Die ausgestellten Künstler*innen teilen eine jahrelange, intensive Auseinandersetzung mit der Kunst, auch wenn viele keine Akademie besucht haben, sondern als Autodidakt*innen begannen.

In der Zusammenstellung der Arbeiten zeigt sich, dass der Trend in Richtung Universalkünstler*innen geht, die schreiben, malen, singen, fotografieren und gerne gängige Formate sprengen.

Neben persönlichen Einblicken und überraschenden Blickwinkeln auf bekannte Persönlichkeiten hält die Ausstellung Besuchenden auch einen Spiegel vor:

In der Begegnung mit den Werken stellt man unwillkürlich fest, wie stark man von den medialen Stereotypen der prominenten Menschen beeinflusst ist, wie sehr diese die eigene Rezeption lenken und wie viele eigene Wünsche und Fantasien wir auf berühmte Menschen richten.

Blick auf die Werke von Cro, Foto: Andreas Endermann
Blick in den Raum von Peter Doherty, Foto: Andreas Endermann
Blick in den Raum von Jean-Remy von Matt, Foto: Andreas Endermann
Blick in die Ausstellung, Foto: Andreas Endermann
Wer ist Gedeon Schenkt? Foto: Andreas Endermann

Unter dem Pseudonym Gedeon Schenkt ist eine prominente Person Teil der Ausstellung, deren Identität noch nicht bekannt gegeben wird. Seid ihr bereit das Rätsel zu lösen und aufzudecken, welche bekannte Persönlichkeit sich dahinter verbirgt?

Hinweise werden immer wieder auf unseren Social-Media-Kanälen @nrwforum ausgespielt und teilnehmen könnt ihr vor Ort in der Ausstellung.

Unter allen richtigen Antworten werden Mitte Dezember folgende Preise verlost:

  1. Preis: ein Original-Kunstwerk von G. Schenkt
  2. Preis: eine Freundeskreis-Mitgliedschaft
  3. Preis: 1 x 2 Eintrittsgutscheine


Viel Spaß beim Rätseln! 🕵️‍♂️

Blick in den Raum von Harald Glööckler, Foto: Andreas Endermann
Blick in den Raum von Bryan Adams, Foto: Andreas Endermann
Veranstaltungen

Öffentliche Führungen

Beyond Fame. Die Kunst der Stars

Sonntags, je 14-15 Uhr

Start 27.8.2023

Ende 21.1.2024

Treffpunkt im Foyer des NRW-Forums

Gebühr: 5 € + Eintritt

Hier geht es zum Ticket-Shop.

Blick in die Ausstellung, Foto: Andreas Endermann
Franklyn © by Sascha Niethammer

Salut Deluxe
Hiphop for free

30.9.2023, 15-17 Uhr

Inspiriert durch die Musik von Samy Deluxe, der mit seinen künstlerischen Werken in der Ausstellung vertreten ist, bieten wir für alle ab 6 Jahren einen kostenlosen Hiphopkurs mit dem Coach Franklyn von Salut Deluxe e.V. aus Hamburg an.

Mehr Infos

Verkannte Promis?
Kunst und...Kunst

Talk mit Lea Draeger

7.12.2023, 19 Uhr

Wie ist die Verbindung der verschiedenen künstlerischen Bereiche wie Literatur, Schauspiel, Musik und bildende Kunst? Wie nahe liegt ein kreativer Bereich neben dem anderen? Inwiefern überschneiden sie sich? Trifft der Begriff Universalgenie?

Lesung und Gespräch mit Lea Draeger und Annekathrin Kohout.

Mehr Infos

Lea Draeger, © Linda Rosa Saal
Isis Maria Niedecken, © Hans Berger

Verkannte Promis?
Kunst und...Instagram

Talk mit @sveamaus und @isismarianiedecken

11.1.2024, 19 Uhr

Talk mit Annekathrin Kohout und den Influencerinnen und Künstlerinnen Isis Maria Niedecken und Svea Mausolf.

Mit anschließender Debatte zwischen Annekathrin Kohout, Wolfgang Ullrich und Kito Nedo: Wieviel Prominenz verträgt die Kunst?



Mehr Infos

Förderer und Partner

Hauspartner Stadtsparkasse Düsseldorf Otto Beisheim Stiftung Hoffmann Liebs Max Brown Midtown CCS