Gefördert von der VolkswagenStiftung findet die Ausstellung im Rahmen des interdisziplinären Verbundprojekts Gegenwartsästhetik – Kategorien für eine Kunst und Natur in der Entfremdung statt
und wird von Prof.’in Dr. Birgit Richard (Projektleiterin und Inhaberin
des Lehrstuhls Neue Medien am Institut für Kunstpädagogik der
Goethe-Universität Frankfurt), Jana Müller, Niklas von Reischach
(Projektbeteiligte) sowie Dr. Katja Gunkel und Harry Wolff kuratiert.
Die Ausstellungsarchitektur wurde von Nikolaus Hirsch und Michel Müller (Darmstadt) entworfen.
Katalog
Der Ausstellungskatalog #cute. Inseln der Glückseligkeit?
erscheint im Kerber Verlag, herausgegeben von Birgit Richard, Niklas von
Reischach und Hannah Zipfel, mit Texten von Henning Arnecke, Moritz
Baßler, Marvin Baudisch, Heinz Drügh, Katja Gunkel, Daniel Hornuff,
Leonie Licht, Jana Müller, Niklas von Reischach, Birgit Richard und
Hannah Zipfel (144 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, 28 Euro,
ISBN: 978-3-7356-0627-3).
Zusätzlich erscheint die wissenschaftliche Publikation #cute. Eine Ästhetik des Niedlichen zwischen Natur und Kunst von Birgit Richard, Katja Gunkel und Jana Müller im Campus Verlag.