Leichte Sprache

Foto: Katja Illner

Willkommen im NRW-Forum Düsseldorf!

NRW ist die Abkürzung für Nordrhein-Westfalen.

Diese Internet-Seite ist in Leichter Sprache geschrieben.

So können viele Menschen die Informationen gut verstehen.

Zum Beispiel Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.

Einblick in die SUPERHEROES-Ausstellung, Foto: Andreas Endermann

Sneaker Collabo Raum, Foto: Anne Orthen

Was ist das NRW-Forum?

Das NRW-Forum gehört zur Stiftung Museum Kunst-Palast.

 

Im NRW-Forum gibt es:

  • Kunst
  • Fotos
  • Design
  • Pop-Kultur
  • Soziale Medien
  • Computer-Spiele
  • Künstliche Intelligenz
  • Kunst, die mit dem Computer gemacht ist

 

Unsere Ausstellungen im NRW-Forum sind oft ungewöhnlich.

Wir sind ein Ort für wichtige Fragen.

Wir suchen nach einer neuen Sicht auf die Dinge.

Man kann oft mitmachen.

Die Künstler*innen kommen aus der ganzen Welt.

 

Bei uns gibt es:

  • Ausstellungen
  • Gespräche
  • kurze Aufführungen von Künstler*innen
  • Festivals
  • Konzerte
  • Kurse

 

Oft geht es bei unserem Programm um wichtige Themen für die Menschen.

Das NRW-Forum ist ein Ort, an dem man sich austauschen kann.

Kinder und Erwachsene sind bei uns herzlich willkommen!

 

Hier ist der Link zu unserer Start-Seite:

https://www.nrw-forum.de

 

Hier ist der Link zu Infos über uns:

https://www.nrw-forum.de/ueber-uns

 

Hier ist der Link zu unserem Programm:

https://www.nrw-forum.de/veranstaltungen

Foto: Katja Illner

Wo ist das NRW-Forum?

Adresse: Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf

U-Bahn-Halte-Stelle: Tonhalle/Ehrenhof

Sie können direkt am NRW-Forum parken.

 

Hier ist der Link zur Anreise:
https://www.nrw-forum.de/besuchen/anfahrt

Eine Frau mit einem Schlüsselband zeigt auf eine Gruppe von Personen, die sich in einem Haus befinden und in die angegebene Richtung schauen.

Einblick in die Ausstellung SEX NOW, Foto: © Anne Orthen

In der Ausstellung Alte neue Welt von Tim Berresheim Foto Anne Orthen

Wann ist das NRW-Forum Geöffnet?

Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag: 11 bis 18 Uhr

Donnerstag: 11 bis 21 Uhr

Montag: geschlossen

 

Das Café PONG ist immer dann geöffnet, wenn das NRW-Forum geöffnet ist.

 

Bitte beachten Sie:
An Feier-Tagen haben wir manchmal andere Öffnungs-Zeiten.

 

Hier ist der Link zu unseren Öffnungs-Zeiten:
https://www.nrw-forum.de/besuchen/oeffnungszeiten

Was kostet der Eintritt?

  • Erwachsene: ab 9,50 Euro
  • Ermäßigt: ab 6,50 Euro
  • Menschen mit Schwer-Behinderung zahlen weniger Geld für den Eintritt.
    Wenn der Grad der Behinderung mindestens 50 ist.
  • Begleit-Personen haben freien Eintritt.
    Im Ausweis muss der Buchstabe B stehen.

Bitte beachten Sie: Die Ausstellung 'Sex Now' dürfen nur Erwachsene ab 18 Jahren besuchen.

Hier ist der Link zu unseren Eintritts-Preisen:
https://www.nrw-forum.de/besuchen

Angebote für Menschen mit Behinderung

Wir haben viele Angebote für Menschen mit Behinderung:

  • barriere-freien Zugang zum Gebäude
  • Aufzüge
  • barriere-freie Toiletten im Gebäude und außen
  • Rollstühle und Klapp-Hocker zum kostenlosen Ausleihen
  • Behinderten-Park-Plätze
  • Assistenz-Hunde sind bei uns erlaubt.


Hier ist der Link zur Barriere-Freiheit:
https://www.nrw-forum.de/besuchen/barrierefreiheit

Führungen und Kurse

Wir machen Führungen für alle Menschen:

  • für einzelne Personen
  • für Gruppen

 

Wir haben Angebote für Menschen mit verschiedenen Einschränkungen.

 

Wir haben Angebote in Gebärden-Sprache:

  • Kurse
  • Tast-Führungen

 

Die Termine für öffentliche Führungen stehen in unserem Kalender.
Klicken Sie auf folgenden Link:
https://www.nrw-forum.de/veranstaltungen

 

Wir machen auch Führungen in Leichter Sprache.
Sind Sie interessiert?
Dann schreiben Sie uns.
Unsere E-Mail-Adresse ist:
info@kunstpalast.de

Café PONG

Unser Café heißt Pong.

Das Café PONG ist im Erd-Geschoss.

Im Café kann man etwas essen und trinken.

Dort finden auch Veranstaltungen statt:

  • Disko-Abende
  • Konzerte
  • Lesungen und Gespräche

 

Sie können das Café für private oder geschäftliche Treffen mieten.

 

Hier ist der Link zum Café PONG:
https://www.pong.nrw

Kontakt

Leichte Sprache

Dieser Text ist in Leichter Sprache geschrieben.

Übersetzung in die Leichte Sprache:

Isabella von Luxburg

 

Prüfung des Textes in Leichter Sprache: Tanja Herold und Philipp Weirich

Zentrum Leichte Sprache Allgäu/Schwaben

 

 

Zum Prüfnachweis