Geleitet von den drei Initiator:innen Lilly Friedeberg, Kiyo Matsumoto und Alexandros Michalakopoulos verfolgt DEZAIN CRUSH das Ziel, die Designszene Düsseldorfs sichtbarer zu machen. Im Mittelpunkt steht dabei die Stärkung der kulturellen Verbindung zwischen Deutschland und Japan – durch Design als verbindendes Element und kreativen Dialog. Diese besondere Synergie wird in einer Ausstellung sowie einem Festival gefeiert, das japanisches und deutsches Design miteinander in Beziehung setzt. Die Stadt Düsseldorf, bekannt für ihre lebendige, vielfältige Kulturszene und als Heimat der drittgrößten japanischen Community Europas mit rund 15.000 Einwohner:innen, bietet dafür den idealen Standort.
DEZAIN CRUSH 2025

2 DEZAIN CRUSH header25
Japanisch-deutscher Design-Austausch
24. Mai – 8. Juni 2025
nur freitags bis sonntags, jeweils 11–18 Uhr
Nach dem erfolgreichen Prolog 2024 mit knapp 2.000 Besuchern in der Tourist-Info von Visit Düsseldorf und im „Toykio“ in Little Tokyo erreicht die deutsch-japanische Designausstellung DEZAIN CRUSH im Jahr 2025 mit dem Sprung ins NRW-Forum ein neues Niveau: Pünktlich zum Japan-Tag Düsseldorf/NRW, den 24. Mai 2025 startet DEZAIN CRUSH und zeigt bis zum 8. Juni 2025 in der kompletten oberen Etage des NRW-Forums Arbeiten von elf renommierten Grafik-Designer:innen & Illustrator:innen aus Deutschland und Japan.

3 DEZAIN CRUSH Florian Schommer 4

4 DEZAIN CRUSH Wallpainting Potsdamer Platz Jill Senft 1 Photo Credit Ricki Nalu
Auch in diesem Jahr sind zahlreiche renommierte Designer:innen und Künstler:innen aus Deutschland und
Japan bei DEZAIN CRUSH im NRW-Forum vertreten.
Neben Takumi Ogata (尾方 匠), Yu Miyama (美山 有) und Yui Takada (高田 唯), die bereits im vergangenen Jahr Teil der Ausstellung waren, zeigen nun auch Roman Klonek (ローマン クロネック), Miho Nozaki (野崎 みほ), Florian Schommer (フロリアン ショマー) und Jill Senft (ジル ゼンフト) unter anderem aus Düsseldorf und Berlin – ihre Arbeiten. Aus Japan sind zudem Shun
Sasaki (佐々木 俊), Kakomaki (カコマキ), Toru Kase (加瀬 透)und Arata Kubota (窪田 新) vertreten.

5 DEZAIN CRUSH Kakomaki poke3
Die Initiator:innen Lilly Friedeberg, Kiyo Matsumoto und Alexandros Michalakopoulos betonen: DEZAIN CRUSH ist ein Must-Visit für alle design- und kunstbegeisterten Besucher:innen, die Wert auf Kreativität, interkulturellen Austausch und innovative Gestaltung legen. Die Ausstellung richtet sich nicht nur an alle, die sich für die Verbindung von japanischer und deutscher Ästhetik interessieren, sondern auch an angehende Designer:innen, Künstler:innen und Kreativschaffende aus den unterschiedlichsten Bereichen.
6 DEZAIN CRUSH MIHO ZACCHINO1
Parallel zur Ausstellung präsentiert das Team von DEZAIN CRUSH einen gemeinsam mit dem Düsseldorfer Designbüro Studio Mudio neu gestalteten, mobilen Shop. Dort wird nicht nur das diesjährige, auf 250 Stück limitierte neue T-Shirt erstmals gelauncht – auch weitere ausgewählte Items rund um die Themen Japan, Illustration und Design warten darauf, entdeckt zu werden.

7 DEZAIN CRUSH Shun Sasaki kotsujyutai 01

8 DEZAIN CRUSH Takumi Ogata No Ramen No Life 02

9 DEZAIN CRUSH Yu Miyama U380 A0 Poster for IG

10 DEZAIN CRUSH Yui Takada PICNIC
ÜBER DEZAIN CRUSH
Ziel ist es, DEZAIN CRUSH als ein jährlich wiederkehrendes Designfestival und Zusammentreffen japanischer und deutscher Designer:innen in Düsseldorf zu etablieren und Ausstellungen, Netzwerktreffen und Vorträge in den Sprachen Japanisch, Deutsch, Englisch zu vereinen. Das Team lädt gezielt Kreativschaffende aus Deutschland und Japan ein, um so den kreativen Austausch der Länder und den Design- & Illustrationsszenen zu fördern.
DEZAIN ist übrigens die japanische Schreibweise für Design.
WEITERE INFOS AUF
@dezain.crush