New Design from Düsseldorf

New Design from Düsseldorf Header

Ausstellung von Absolvent*innen der HSD PBSA

June 7 – June 10 2025

Jil Peters 02 Knopf WEB

„New Design from Düsseldorf“ ist eine regelmäßige Plattform für junge Designer*innen, in der herausragende Abschlussarbeiten eines akademischen Jahres gezeigt werden, die den Status quo der Designausbildung in Düsseldorf widerspiegelt. Die aus 420 Abschlussarbeiten ausgewählten Projekte zeigen auf innovative Weise und unter Einsatz exzellenter handwerklicher Fertigkeiten Konzepte, Ideen und Lösungen zu aktuellen gesellschaftlichen Diskursen. Sie sind weit mehr als eine akademische Pflichtaufgabe, sondern stehen exemplarisch für eigenständige Haltungen und Positionen junger Nachwuchs-Design*innen. Dabei wird die Rolle von Design in einer sich beständig wandelnden Gesellschaft und der Einsatz künstlerisch-gestalterischen Methoden immer wieder hinterfragt, neu definiert und interpretiert, um Antworten auf gesellschaftliche Fragen zu finden, Diskurse anzustoßen oder neue Denkräume zu schaffen. Sie sind „New Design from Düsseldorf“.

Niklas Vogt WEB

Neben der intensiven Auseinandersetzung mit den Exponaten und deren individuellen Anforderungen an die Präsentation im Raum bildet die Arbeit an der Ausstellung und ihrer Architektur auch ein spannendes Experimentierfeld für 30 Studierende des Fachbereichs Design. Im Hinblick auf Ökologie und einem effizienten Umgang mit Ressourcen erforschten die Studierenden den Einsatz von Hanfkalk für den Bau von Ausstellungsmöbeln. Das Material – in seiner ursprünglichen, natürlichen Anmutung – erzeugt ein neuartiges Bild im Ausstellungsraum und wird in abstrakter Form auch zur Grundlage der grafischen Gestaltung: „New Design – New Materials“.

Leonard Mann 01 Dancing Stallions WEB

Die Ausstellung ist ein Projekt des Fachbereichs Design der Peter Behrens School of Arts an der Hochschule Düsseldorf und Design from Düsseldorf e.V. mit großzügiger Unterstützung der Partner*innen der Ausstellung: dem Areal Böhler, der D’art Design Gruppe sowie dem KomKuK – Kompetenzzentrum Kultur- & Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Anlässlich der Ausstellung erscheint ein Katalog im DISTANZ Verlag.
distanz.de

Über den Fachbereich Design


Der Fachbereich Design der Peter Behrens School of Arts an der Hochschule Düsseldorf bildet rund 1.300 Studierende in den Bachelor- und Master-Studiengängen Kommunikationsdesign, New Craft Object Design, Retail Design und Exhibition Design aus. Die Wurzeln der Peter Behrens School of Arts liegen in der Kunstgewerbeschule, welche zwischen 1903 und 1907 durch Peter Behrens (1868 — 1940) geleitet wurde. Behrens war beispielhaft für die Rolle des modernen, ganzheitlich agierenden Gestalters und ist damit noch heute vorbildhaft für die Lehre und Forschung in Düsseldorf

Die Studierenden partizipieren von herausragenden Werkstätten & Laboren sowie vom Standort Düsseldorf als „Meltingpot“ von Kunst, Kultur, Design, Musik, Werbung und Mode. Ein Netzwerk aus 50 Partnerhochschulen weltweit und Kooperationen mit Partnern aus Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung.

Weitere Infos auf
hsd-pbsa.de
@hsd_design

 

Moritz Probst 02 Das Streben nach Wirklichkeit WEB

Moritz Hevelke 02 Die Stadt im Wort Leo Dore ü WEB

Charlotte Rathmann 01 Einmal Ko ênigin sein WEB

Hannah Stodt A êsthetik des Verfalls WEB

Fabian Francik Schutt und Asche WEB

Leandra Anschu êtz 01 Capturing Fluids WEB

Laura Sistig Hass hinter Glas WEB

Katharina Senff WEB

Charlotte Poos Was denkst du WEB

Raphael Mauckner Spatial Bodies WEB

Julia Linnig Crafting Waste WEB

Frederic Zirbes 02 Ornamental Fungal WEB

Eli Alaimo Di Loro 01 Pronomenrunde WEB

Partners

Stadtsparkasse Düsseldorf Otto Beisheim Stiftung Hoffmann Liebs CCS