Duesseldorf Photo

Fotofestival 2018

16. Februar – 25. Februar 2018

Duesseldorf Photo 2018

Düsseldorf bekommt das größte Fotofestival in Nordrhein-Westfalen. Ab Februar 2018 präsentiert Duesseldorf Photo einmal jährlich zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen zu historischer und zeitgenössischer Fotografie. Die erste Ausgabe findet vom 16. bis 25. Februar 2018 statt.

Duesseldorf Photo Logo 1

Duesseldorf Photo widmet sich zehn Tage lang mit Museums- und Galerieausstellungen, kuratieren Satellitenprojekten, Aktionen im öffentlichen Raum, Symposium, Fotobuchmesse, Filmprogramm und Portfolio Reviews der Geschichte, der Zukunft, den Akteuren und aktuellen Diskursen der Fotografie.

Veranstalter ist das NRW-Forum Düsseldorf in Zusammenarbeit mit rund 50 Museen, Kulturinstitutionen, Hochschulen, Galerien und Projekträumen, die Werke von über 100 Fotografen in ganz Düsseldorf präsentieren.

www.duesseldorfphoto.de

Facebook

Orte (Auswahl)

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K21
NRW-Forum Düsseldorf
Museum Kunstpalast
Filmmuseum
KAI 10 | Arthena Foundation
Weltkunstzimmer
Sammlung Philara
Mahn- und Gedenkstätte
Schloss Benrath
Kunstakademie Düsseldorf
Hochschule Düsseldorf
Akademie-Galerie
Künstlerverein Malkasten
Museum Ratingen
WerkstattWerkstatt
Galerie Hans Mayer
Konrad Fischer Galerie
Van Horn
Polnisches Institut Düsseldorf
Alte Kämmerei
Cosar HMT
Galerie Rupert Pfab

u.v.m.

Künstler (Auswahl)

Akram Zaatari, Alexander Coggin, Andy Kassier, Anna Grzelewska, Barbara Kasten, Charles Paul Wilp, Corina Gertz, Hartmut Neumann, Herlinde Koelbl, Jan Dibbets, John Baldessari, Kris Scholz, Louise Dahl-Wolfe, Lucia Bru, Lucia Sotnikova, Lynn Hershman Leeson, Morgaine Schäfer, Pola Sieverding, R. Crumb, Signe Pierce, Thomas Ruff, Thomas Schüpping, Thomas Struth, Timm Rautert, Wolfgang Tillmans, Zuza Krajewska

u.v.m.

Alle Orte und Künstler unter www.duesseldorfphoto.de

Öffnungszeiten

Freitag, 16. Februar (Gemeinsame Eröffnungen aller Ausstellungen & Sonderprojekte): 18-21 Uhr
Samstag, 17. Februar (Lange Nacht der Fotografie): 11- 0 Uhr
Sonntag, 18. Februar – Sonntag, 25. Februar:
11-18 Uhr

Eintritt

Festivalticket: Eintritt in alle Fotoausstellungen – Preis € 9,80
Festivalticket Plus: Eintritt in alle Fotoausstellungen sowie alle weiteren Ausstellungen & Sammlungen der beteiligten Häuser* – Preis € 19,80

Mehr Infos: www.duesseldorfphoto.de/besuch

In fettem schwarzen Text steht „DUESSELDORF PHOTO“ auf weißem Hintergrund, mit überlappenden S-Buchstaben.

Partner

Weißer handgeschriebener Text „cewe“ auf rotem Hintergrund. Logo mit blauem abstraktem Kopf und Text: Hoffmann Liebs Fritsch & Partner Rechtsanwälte mbB. Grieger-Logo mit „GRIEGER“ in Grau und einem gelben „G“, darüber „INTERNATIONAL FINE ART“ in grauen Großbuchstaben. Epson-Logo mit dem Slogan „Exceed Your Vision“ darunter in fetten schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund. Logo der Stadtsparkasse Düsseldorf Kunst- und Kulturstiftung mit rotem Text und Pinselstrich sowie einem Banksymbol. CREATIVE.NRW-Logo mit dem Untertitel Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft in schwarzer und grauer Schrift auf weißem Hintergrund. Logo mit einem grün-roten geometrischen Pfeil und dem Text NRW KULTUR INTERNATIONAL in fetten schwarzen Buchstaben. Auf dem Logo steht „monopol“ mit „MAGAZIN FÜR KUNST UND LEBEN“ in Großbuchstaben darunter auf Deutsch, was „Magazin für Kunst und Leben“ bedeutet. Warsteiner Bierlogo mit Krone, oben „Seit 1753“ und unten „Das einzig Wahre“ im kreisförmigen Design. Textlogo: Düsseldorf Nähe trifft Freiheit in roter und blauer Schrift auf weißem Hintergrund.

Hauspartner

Stadtsparkasse Düsseldorf Otto Beisheim Stiftung Hoffmann Liebs CCS