Internetstadl#11

VC 1541 got soul

9. Dezember 2016, 19.00 Uhr

Internetstadl 11

Lasst uns feiern! Der letzte Stadl!

Mit DIY-Music-Hacking, Live-Konzert & freiem Eintritt

Diskettenlaufwerke, die Star Wars interpretieren, Drohnen, die den James-Bond-Soundtrack aufführen, Floppydisks als Solisten - der letzte Internetstadl widmet sich dem Phänomen des Music-Hacking und stellt Medienkünstler vor, die Industriemaschinen und Elketronikbestandteile in autonome Musikinstrumente verwandeln.

Lucie Freynhagen und Andreas Ullrich (C. Rockefeller Center for the contemporary Arts, Dresden) stellen ihre Arbeit vor und geben eine Einführung ins ins DIY-Music-Hacking. Der Dresdener Musiker und Künstler Alwin Weber (Circuit Circle) zeigt anhand seiner Projekte und Workshops, wie circuit bending  funktioniert, bringt Soundmaschinen mit und gibt zur Feier des Tages ein Live-Konzert. 

Der Eintritt zum letzten Stadl ist frei!!! 

Zur Facebook Veranstaltung

Schwarz-weißes Logo eines stilisierten Hauses mit einem Herz und dem Wort INTERNETSTADL darunter.

Die Reihe Internetstadl wird kuratiert von Alain Bieber, Künstlerischer Direktor des NRW-Forum Düsseldorf, und den Netz-Künstlern Florian Kuhlmann und Thomas Artur Spallek.

In Partnerschaft mit

Sipgate-Logo mit einem abstrakten Symbol in Blau und Orange neben dem Wort „Sipgate“ in fetter schwarzer Schrift. Logo des NRW Kultursekretariats Wuppertal mit einem grün-roten geometrischen Pfeilsymbol auf der linken Seite. Warsteiner-Logo mit Familientradition seit 1753 und einer stilisierten Gerstengrafik unterhalb des Textes.

Hauspartner

Stadtsparkasse Düsseldorf Otto Beisheim Stiftung Hoffmann Liebs CCS