Awareness
„Awareness“ bedeutet achtsam und aufmerksam für die Grenzen Anderer zu sein – und genau darum geht es uns: Wir wünschen uns, dass sich alle Besuchenden sicher, gesehen und wohl fühlen können.
Deshalb möchten wir sicherstellen, dass niemand wegen Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlicher oder geistiger Merkmale, sozialer Herkunft oder Religion benachteiligt wird. Auch gewalttätiges, aggressives, respektloses oder übergriffiges Verhalten hat bei uns keinen Platz.
Die Awareness-Person und das Team des NRW-Forums sind für euch da, wenn ihr diskriminierendes oder übergriffiges Verhalten erlebt oder beobachtet – oder wenn euch eine Situation verunsichert oder unangenehm ist. Ihr könnt jederzeit auf uns zukommen. Wir hören zu und versuchen, euch zu helfen.
Eure Wahrnehmung zählt. Ihr allein entscheidet, wann eine Grenze überschritten wurde. Wir überlegen dann gemeinsam, was ihr braucht. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.
Während der Öffnungszeiten ist eine Awareness-Person vor Ort und ansprechbar. Ihr könnt diese erkennen an dem rosa T-Shirt. Ihr erreicht sie außerdem unter folgender Telefonnummer: +49 157 56157393
Ein Awareness-Raum steht als Ort der Ruhe zur Verfügung – Sprecht die Awareness-Person darauf an.
Das NRW-Forum soll ein Ort sein, an dem sich alle Besuchenden willkommen, sicher und wohl fühlen. Dieser Verhaltenskodex dient als gemeinsame Grundlage für einen respektvollen und achtsamen Umgang miteinander.
Es ist nicht erlaubt, während des Besuchs im NRW-Forum sexuelle Handlungen vorzunehmen oder sich auszuziehen.
Diskriminierung
Diskriminierung jeglicher Art (z. B. aufgrund von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlicher oder geistiger Merkmale, sozialer Herkunft oder Religion) wird nicht toleriert.
Gewaltfreie Umgebung
Körperliche und psychische Gewalt haben die Erteilung des Hausverbots zur Folge. Darunter zählt die Verwendung von rassistischen, sexistischen, homo- bzw. trans*feindlichen, ableistischen Äußerungen und Schimpfwörtern, das Tragen von diskriminierenden Symbolen sowie sexuelle Belästigung.
Sensibilität für Unterschiede
Jede*r bringt unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven mit. Nicht alle befinden sich auf dem gleichen Wissensstand im Umgang mit Diskriminierung. Wir wünschen uns einen offenen, respektvollen und lernbereiten Umgang miteinander. Bei der Awareness-Person kannst du Infos und Anregungen zur Weiterbildung erhalten.
Foto- und Videoaufnahmen
Wenn du Fotos oder Videos machen und eventuell veröffentlichen möchtest, hole dir bitte vorher das Einverständnis der abgebildeten Personen ein.
Offen für Feedback
Der Verhaltenskodex ist ein lebendiges Dokument. Wenn du Anregungen, Kritik oder Fragen hast, sprich gern mit der Awareness-Person. Wir freuen uns über Feedback.
Bei Verstößen gegen den Verhaltenskodex wird die Awareness-Person das Gespräch mit den beteiligten Personen suchen. Wir behalten uns vor, Verwarnungen oder ein Hausverbot auszusprechen.