1. Slot am Vormittag 9-12:30Uhr
09:00 Uhr – Begrüßung
Einführung in den Fortbildungstag
09:15 Uhr – Impulsvortrag
„Künstliche Intelligenz in der Schule denken – Potenziale für Lernen und Lehren“
Prof. Dr. Witzke, Universität Siegen
10:00 Uhr – Lernparcours (jeweils ca. 20 Minuten pro Station)
Goodnotes in der Schule – Mehr als nur ein digitales Heft
Gabriel Jourdan, Goodnotes
Apple Intelligence
Medienkompetenzlehrer
App-Entwicklung – nicht nur für den Informatik-Unterricht
Frajo Ligmann & Philipp Weiß (Schüler)
Jugendschutz statt Nutzungsverbot
Robert Fischer, Jamf School
11:30 Uhr – Reflexionsrunde
Angeleitet von Prof. Dr. Witzke
12:00 Uhr – Abschlussvortrag
„Weg von der reinen Abschlussorientierung hin zu einer Lernkultur“
Carsten Huge, Schulleiter GOGS Gerden
12:30 Uhr – Ende der Veranstaltung