Talk - Im Bett mit… Mohamed Amjahid

Gesprächsreihe über Sexualität, Intimität und gesellschaftliche Tabus

4. Dezember 2025, 19.00 Uhr
NRW-Forum

Cover: Lets talk about sex habibi

Cover: Lets talk about sex habibi

Das Bett ist für viele ein intimer und sicherer Ort – ein Raum, in dem wir offen miteinander sprechen können. In dieser Gesprächsreihe wird das Bett zur Bühne: Moderatorin Auri Sattelmair lädt wechselnde Gäste zum Gespräch über Körper, Lust, Macht und Medien ein. Offen, direkt und ohne Scham.

Am 4. Dezember ist der vielfach ausgezeichnete Journalist und Autor Mohamed Amjahid zu Gast. In seinem Buch „Let’s Talk About Sex, Habibi“ räumt er mit rassistischen Stereotypen auf und zeigt, wie die alltägliche Sexualität in nordafrikanischen Gesellschaften wirklich aussieht – zwischen Orgien am Fuße des Atlasgebirges, muslimischen Liebeszaubern und Salafisten, die überteuerte Kondome verkaufen. Aber auch zwischen toxischer Männlichkeit, religiösem Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt. Gemeinsam mit Auri Sattelmair spricht er über queere Perspektiven, kulturelle Prägungen und die politische Dimension von Intimität.

Das Buch ist vor Ort erhältlich.

Mohamed Amjahid -  Foto: Andreas Hornoff

Mohamed Amjahid - Foto: Andreas Hornoff

Mohamed Amjahid, 1988 in Frankfurt a. M. geboren, ist politischer Journalist, Buchautor und Moderator. Er schreibt für mehrere Medien wie ZEIT, Spiegel, taz und Süddeutsche Zeitung und wurde unter anderem mit dem Alexander-Rhomberg-Preis und dem Nannen-Preis ausgezeichnet. Amjahid ist Fellow im Thomas-Mann-House in Los Angeles. Für seine Bücher „Unter Weißen“ und „Der weiße Fleck“ hat Amjahid viel Aufmerksamkeit bekommen. Er lebt in Berlin.

Auri Sattelmair - Foto: Robert Haas

Auri Sattelmair - Foto: Robert Haas

Auri Sattelmair ist eine Journalistin und Bildende Künstlerin aus Deutschland. In ihrer journalistischen und künstlerischen Arbeit setzt sie sich mit Themen rund um Sexualität, Erotik und Feminismus auseinander. Sie ist Host des Sex- und Aufklärungspodcasts „Im Namen der Hose“ von PULS vom Bayerischen Rundfunk. 

Die Ausstellung SEX NOW ist nur für Besucher*innen ab 18 Jahren zugänglich. Sie zeigt künstlerische Arbeiten mit expliziten sexuellen Inhalten.

Dauer: 90 Minuten

Preis: 5 € 

Hinweis: Aus sicherheitstechnischen Gründen werden am Einlass Taschenkontrollen durchgeführt.

Tickets

Hauspartner

Stadtsparkasse Düsseldorf Otto Beisheim Stiftung Hoffmann Liebs CCS