Live Drawing: Ballroom Edition

in Kooperation mit Shapes & Shades

13. November 2025, 19.00 Uhr
NRW-Forum

Strike a pose! In diesem besonderen Format trifft Live Drawing auf Ballroom*. Ein Zeichenkurs mit Drama, Drinks und DJ – in ausgelassener Atmosphäre kannst Du unterschiedliche Posen der drei Performer*innen in Deinem Skizzenbuch festhalten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bring Dein Zeichenmaterial mit und los geht’s! 

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Shapes &Shades e.V. statt, der sich vorwiegend der Vermittlung der Ballroom Kultur widmet.

Insta: @Shapes&Shades

 

*Ballroom ist in den 1960er Jahren in New York entstanden – getragen von der schwarzen und lateinamerikanischen LGBTQIA+ Community. In sogenannten Balls kamen Menschen zusammen, um sich gegenseitig zu feiern, zu performen und in verschiedenen Kategorien gegeneinander anzutreten. Im Zentrum stehen Tanz, Mode, Selbstausdruck und Wettbewerb. Die Teilnehmenden treten in Kategorien wie Voguing, Runway, Lip-Sync, Drag oder Sex Siren an – oft inspiriert von der Ästhetik und dem Glamour der Modewelt. 

Eine schwarz gekleidete Tänzerin posiert mit einem Bein auf dem Boden, neben einem Tontopf auf einer schwach beleuchteten Bühne.

Marie Buchholz © Eva Berten

ZOE

Marie Buchholz ist freischaffende, interdisziplinäre Performance Künstlerin und Kuratorin aus Düsseldorf. Sie gehört zur ersten Generation Voguing Performer*innen in Deutschland und gilt als Leitfigur für die Ballroom Kultur im deutschsprachigen Raum. 2025 ist sie in der Szene zur sogenannten "Legend" gekürt worden. Ihre Kategorien sind Womens Performance und Sex Siren.

Espoir Freitas © Cristóbal Z Arellano

ESSI

Espoir Freitas studiert an der Universität Siegen und engagiert sich nebenbei vielseitig in der deutschen Ballroom Szene. Von 2018-2021 war sie Vorstandsmitglied der queeren Gruppe Queerpeers in Siegen. In Ballroom ist sie Teil des Houses Revlon und für Runway und Performance Kategorien wie non binary und drags performance bekannt.

Eray Gülay © Anto N Snow

RAY

Eray Gülay arbeitet als Tänzer für renommierte Kompanien und in Musikvideos, als Choreograf und als Model für namhafte Marken. Er engagiert sich seit über einem Jahrzehnt in der Ballroom-Szene, wo er international Voguing unterrichtet und sich aktiv für die LGBTQIA+ Community einsetzt. Bekannt ist Ray für BQ Vogue Fem.

Eine Person mit langem gewelltem Haar und einem gemusterten trägerlosen Oberteil blickt nach vorne, umgeben von dramatischer roter Beleuchtung.

Bree Hauschild

DJ Bree

Bree Hauschild ist seit 2015 aktives Mitglied der Ballroom-Kultur und insbesondere in den Kategorien Femme Queen Performance und Hands Performance präsent. Seit 2023 erweitert sie ihr kreatives Spektrum als DJ und produziert seit 2021 eigene Vogue Beats. Ihre künstlerische Praxis bewegt sich an der Schnittstelle von Performance, Klang und Technologie, die sie derzeit im Rahmen eines Medientechnik-Studiums vertieft.

Die Ausstellung SEX NOW ist nur für Besucher*innen ab 18 Jahren zugänglich. Sie zeigt künstlerische Arbeiten mit expliziten sexuellen Inhalten.

Dauer: 120 Minuten

Preis: 15 € 

 

Tickets