Next Level 2016

Festival for Games

3. November – 6. November 2016, 19.00 Uhr

Next Level - Festival for Games

Mit:

Antonin Fourneau
CREW
Radio Minus Sound System
Matthias Oostrik
Grimme Institut
Konsolen-Kinder
Urban Games Festival playin‘ siegen
Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin
Ubisoft/Blue Byte
u.v.m.

Next Level

Vom 3. bis 6. November 2016 kommt das Festival Next Level ins NRW-Forum und bringt die neuesten Trends aus der Welt der digitalen Spiele nach Düsseldorf. Vier Tage lang tauschen sich Fans und Fachleute über die Zukunft des Gaming aus und testen an Spielestationen Indi-Games, Neuheiten und Retroschätze. Neben Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops gibt es Tanz-, Theater- und Musikperformances und einen interaktiven Gaming-Parcours. Kinder gehen auf akustische Entdeckungsreise und es findet eine neue Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe Internetstadl statt.

Zur Facebook-Veranstaltung Next Level

Bei der ersten Ausgabe der neuen Party- und Musik-Performance-Reihe für Kinder "dadaboom!" können Kinder (und Eltern) sich auf der Tanzfläche austoben, neue musikalische Welten entdecken und sich gemeinsam mit anderen Kindern von überraschenden und abenteuerlichen Klängen und Kunstformen inspirieren lassen.

Zur Facebook-Veranstaltung dadaboom!

Vier Tage lang kreieren die Tielnehmer unserer Veranstaltungsreihe Internetstadl beim Game Jam mit Blue Byte selbst Spiele und erwecken als Gamedesigner, Artist, Producer oder Programmierbarer Spielideen zum Leben. 

Zur Facebook-Veranstaltung Internetstadl

www.next-level.org

Eröffnung: Donnerstag, 3. November, 19 Uhr
Öffnungszeiten:
Fr./Sa./So. 11 Uhr - 18 Uhr

Tickets: Der Eintritt zur Eröffnung am 3. November ist frei. Tagestickets für die anderen Festivaltage können für 17 € (9 € ermäßigt), Festivalpässe für 35 € (19 € ermäßigt) erworben werden. Festivalpässe gibt es nur online, Tackestickets am jeweiligen Tag vor Ort.

"Next Level 2016 – Festival for Games" wird veranstaltet vom NRW KULTURsekretariat, gemeinsam mit dem NRW-Forum Düsseldorf, dem Jugendministerium NRW, dem Wirtschaftsministerium NRW, dem Kulturamt & der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie der Akademie Remscheid. Veranstaltungspartner sind die Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW und Creative.NRW.

Logo des NRW Kultursekretariats Wuppertal mit einer nach oben gerichteten Pfeilgrafik links und fettem schwarzen Text rechts. Logo des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk NRW mit rot-weiß-grünem Schildlogo. Logo der Landeshauptstadt Düsseldorf Logo mit grünen Punkten, die ein Muster bilden, neben dem Text: Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW. Logo mit dem Text CREATIVE.NRW und Cluster Kultur- und Kreativwirtschaft unten in deutscher Sprache. Logo von fjmk mit dem Text „Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW“ und einem blaugrünen Kreis mit einer diagonalen Linie durch den Text. Schwarz-weißes Ubisoft-Logo mit einem wirbelnden Spiraldesign über dem Wort UBISOFT in fetten, stilisierten Buchstaben. Blue Byte-Logo mit einem abstrakten kreisförmigen Design über dem Text Blue Byte, ein Ubisoft-Studio auf schwarzem Hintergrund. Logo der Rheinischen Post mit fettem schwarzen Text über einer dicken gelben Linie.

Hauspartner

Stadtsparkasse Düsseldorf Otto Beisheim Stiftung Hoffmann Liebs CCS