#ADA: VON DER FASZINATION ZUR MANIPULATION.

TALK MIT KATHERINA KLEINERT

28. September 2018, 19.00 Uhr

Kleinert Moa 0020

Eins der großen Phänomene des Internetzeitalters: die Influencer. Sie geben Trends vor und bestimmen, wohin man reist, wie man sich kleidet und was man besitzt. Sie dringen in jegliche Teile des Alltags vor, ob in der Erscheinung einer jungen Mutter, einer Studentin, eines Fitnessgurus, eines Reisenden oder eines ganz normalen Teenagers. Denn theoretisch kann jeder Influencer werden, der einen Account bei einer Social-Media-Plattform wie Instagram besitzt. Aber ganz so einfach ist es vielleicht doch nicht. Lassen wir uns bewusst beeinflussen oder entscheiden wir frei? – Ein Talk mit Katherina Kleinert über Wege und Prognosen des Influencer-Marketings.

Freunde einladen auf Facebook

Der Eintritt ist frei. Der Vortrag findet im Rahmen im Rahmen von #ADA - Akademie der Avantgarde statt. 

Logo der Beisheim Stiftung mit einer kreisförmigen, mehrfarbigen Grafik und dem Namen der Stiftung in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund. Textlogo: MUSENKUSS Kulturelle Bildung in Düsseldorf mit KUSS in Hellblau, der Rest in Schwarz.

Hauspartner

Stadtsparkasse Düsseldorf Otto Beisheim Stiftung Hoffmann Liebs CCS